Der Maxi-Cosi Rodi SPS ist ein großartiger Kindersitz, der nun mit ein paar kleineren Verbesserungen erhältlich ist (Herstellerwebsite). Da die G3 Modelle ihren Vorgängern sehr ähnlich sind, konzentriert sich dieser recht kurze Artikel in erster Linie auf die Neuerungen. Dabei sind die aktuellen Modelle nach den neuesten Kindersitz Tests von www.kindersitzetester.de mit den meisten Autos kompatibel, und passen sogar nach hinten ausgerichtet auch da, wo die meisten Autokindersitze nicht eingebaut werden können.
Zunächst möchte ich das EZ-Buckle System vorstellen. Die meisten von uns kennen das Problem: Wenn man sein Kind ins Auto gesetzt hat, muss man erstmal nach der Schnalle am Kindersitz suchen. Britax hat dieses Problem mit einer Vorrichtung gelöst, die die Schnalle nach vorne schiebt, sobald man das Kind aus dem Sitz nimmt. Bis auf den Roundabout 55 enthalten alle Britax G3 Modelle dieses praktische neue Tool.
Eine weitere Neuerung ist die neue HUGS Polsterung mit Safe-Cell Technologie. Die Polster des Kindersitzes sind deutlich dicker als vorher, um im Falle eines Unfalls den Aufprall noch stärker abzudämpfen. Leider bringt dieses mehr an Sicherheit aber auch einen Nachteil mit sich. Die neue Polsterung ist fest mit dem Gehäuse verbunden und schränkt damit die Beweglichkeit der Riemen ein. Diese lassen sich jetzt nicht mehr einfach durch ein Greifen hinter die Polster lockern, sondern müssen mit den Fingern verstellt werden. Das ist nicht besonders schwierig, aber eine Umstellung für alle, die die älteren Modelle gewohnt sind. Die neuen Polster sind Teil der Modelle des Rodi SPS sowie des Rodi AirProtect über die du im Bericht mehr erfahren kannst.
Und es gibt noch ein paar weitere Kleinigkeiten, die erwähnenswert sind. Auch das versa-tether system wurde in punkto Aufprallschutz verbessert, um die Kräfte, die bei einem Unfall auf das Kind einwirken können, nochmals abzuschwächen. Außerdem sind die Seitenaufprallschutzkissen beim Modell Advocate jetzt schwarz und nicht mehr grau. Und auch wenn andere Kindersitze größer ausfallen, der Advocate 70 G3 hat immer noch genug Platz für Kinder bis zu einem Alter von sieben Jahren. Trotzdem muss man erwähnen, dass die Schulterfreiheit bei größeren Kindern irgendwann auch deutlich begrenzt wird, in der Anleitung wird der Sitz für Kinder von einer Körpergröße bis max. 1,25 m empfohlen. Der Sitz sollte also für die meisten Kinder bis zu ein Alter von mindestens sechs Jahren oder einem Gewicht von 23 kg völlig ausreichen.